Aktuell sind 445 Gäste und keine Mitglieder online
Tierisches
Wintervogelzählung
NABU führte vom 6. bis 9. Januar 2011 eine große Wintervogelzählung durch, jeder konnte mitmachen und seine Beobachtungen mitteilen. 47.000 Vogelfreunde haben teilgenommen und inzwischen wurden ca. 1,4 Millionen Vögel gemeldet. War der Haussperling früher an jeder Ecke zu finden, fehlt er heute fast in jedem 2. Garten. Die Amsel ist am weitesten verbreitet, sie wurde so gut wie überall gesichtet. Die Spitze hält die Kohlmeise, sie wurde am Häufigsten gesehen. Das Ergebnis der Vogelzählung könnt Ihr bei Nabu einsehen.
Bei mir am Futterhaus sind/waren zu Gast: Blaumeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Amsel, Eichelhäher, Kleiber, Elster, der Sperling fehlte zwar nicht ganz, aber davon kamen nicht sehr viele zur Futterstelle und die Kohlmeise war auch bei mir absoluter Spitzenreiter. Sperber und Mäusebussard kreisen ebenfalls über dem Garten. Der Winter ist ein schöne Zeit zum Beobachten von Vögeln.
Wow - wieder so traumhaft schöne Fotos!!! Wunderbare Aufnahmen und wieder hab' ich was erfahren, was ich vorher nicht wusste! Einen erholsamen Abend und liebe Grüße! Gabi
Hallo Soni, danke für den schönen Artikel und die Fotos. :-)
Zur Vogelzählung selbst: Zum Glück hat sich die Anzahl der Stare wieder leicht erhöht. Ich hatte schon gedacht er taucht auf der Liste gar nicht auf. Ich sehe ganz selten mal welche. :-| Dabei gab es früher so viele von den kleinen Spatzen. LG
Freut mich Gabi, danke und auch Dir noch einen schönen Abend.
Stare hab ich hier auch so gut wie keine gesehen Frau Wolkenlos. Ja, Spatzen gab es früher massenhaft, aber leider ist der Bestand schon seit Jahren rückläufig und inzwischen steht er schon auf der Vorwarnliste der bedrohten Vogelarten.
Die unten in der Mitte ist die Kohlmeise Rewolve, die Blaumeise ist die unten rechts. Aber egal ich find eh alle Vögel schön, die zum Futterhaus kommen :lol: freut mich, wenn sie Dir gefallen.
Tolle Fotos! Ich brauche unbedingt eine neue Kamera *grins*! So kleine Vögel kann man bei mir gar nicht erkennen. Danke fürs zeigen!! Liebe Grüße Angie
Ganz wunderbare Fotos! Bei uns hauptsächlich ist der Spatz vertreten. Hier am Haus ist das Geißblatt mit Sperlingen überbevölkert *gg* Dazu gesellen sich viele Blau- und KOhlmeisen. Manchmal sieht man darunter Tannenmeisen, Grünfinken. Und auch der Buntspecht hängt manchmal am Meisenring. Für den Eichelhäher sind wir wohl zu ländlich und zu wenig wäldlich. Ich find das total faszinierend die Vögel zu beobachten und auch zu knipsen. Und Du hast sie alle toll eingefangen!!!
Vielen Dank Kerstin. Ja ich finde das auch faszinierend und könnte ewig zuschauen. Ist ja super, daß es bei Euch noch so viele Spatzen gibt, bei uns hier sind sie recht selten geworden.
LG Soni
You have no rights to post comments
Hier schreibt ...
Sonja, tierverrückt und naturverbunden. Ich fotografiere und schreibe überwiegend über Tiere und Natur, aber ab und an auch über Dinge aus dem Alltag.
Kommentare
Einen erholsamen Abend und liebe Grüße!
Gabi
danke für den schönen Artikel und die Fotos. :-)
Zur Vogelzählung selbst:
Zum Glück hat sich die Anzahl der Stare wieder leicht erhöht. Ich hatte schon gedacht er taucht auf der Liste gar nicht auf. Ich sehe ganz selten mal welche. :-| Dabei gab es früher so viele von den kleinen Spatzen.
LG
Stare hab ich hier auch so gut wie keine gesehen Frau Wolkenlos. Ja, Spatzen gab es früher massenhaft, aber leider ist der Bestand schon seit Jahren rückläufig und inzwischen steht er schon auf der Vorwarnliste der bedrohten Vogelarten.
LG Soni
Sehr schön deine Vogel Fotos.
Lg,
Rewolve44
LG Soni
Danke fürs zeigen!!
Liebe Grüße
Angie
LG Soni
Bei uns hauptsächlich ist der Spatz vertreten. Hier am Haus ist das Geißblatt mit Sperlingen überbevölkert *gg* Dazu gesellen sich viele Blau- und KOhlmeisen.
Manchmal sieht man darunter Tannenmeisen, Grünfinken. Und auch der Buntspecht hängt manchmal am Meisenring.
Für den Eichelhäher sind wir wohl zu ländlich und zu wenig wäldlich.
Ich find das total faszinierend die Vögel zu beobachten und auch zu knipsen. Und Du hast sie alle toll eingefangen!!!
LG KErstin
LG Soni
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.