Kategorien
Archiv
Wer ist online
Aktuell sind 296 Gäste und keine Mitglieder online
Zitat im Bild 19

Mehr Zitate im Bild bei Nova.

16 Kommentare
Gemüsespaghetti für Meerschweinchen mit Zahnproblemen
Mit Heu und Gras hat er keine Probleme, doch beim Gemüse tut er sich trotz korrigierten Zähnen etwas schwer beim Fressen. Immer wieder fällt ihm Gemüse aus dem Mäulchen und er kann schlecht abbeissen. Also kam ich auf die Idee ein Gerät zu kaufen um Gemüsespaghetti zu machen. Und was soll ich sagen, meine Meerschweinchen sind sowas von begeistert. Besonders für Pauli ist es optimal, weil er das Gemüse nun wie Gras oder Heu einfach ins Mäulchen ziehen kann.
Pauli im Spaghetti-Glück. Gemüsespaghetti sind wirklich ideal für Meerschweinchen mit Zahnproblemen und Pauli kann wieder alles fressen.


Auch perfekt als Beschäftigung, da man sie überall sehr schön aufhängen kann. Nachteil - keine Sau will mehr normal geschnippeltes Gemüse, alle stürzen sich nur noch auf die Gemüsespaghetti.

Irgendwo kann ich es verstehen - uns Zweibeinern schmecken sie auch besser.
Nachtrag: Da ich gefragt wurde welches Gerät ich verwende bzw. wie man Gemüsespaghetti macht noch eine kleine Erklärung dazu. Ich benutze dafür den Lurch 210215 Spiralschneider Spiralo grün. Es gibt sicher noch andere gute Geräte, aber ich hatte erst eines da kam nur Matsch raus und mit diesem Gerät bin ich sehr zufrieden.
Es lässt sich alles an Obst und Gemüse verarbeiten, was eine gewisse Festigkeit hat und nicht vom Durchmesser zu dünn ist. Also z.B. bei Möhren schöne dicke Möhren aussuchen. Ansonsten bricht das Gemüse auseinander oder es gibt zumindest keine schönen Spiralen.
Hier als Beispielfotos habe ich Möhre und Zucchini genommen. Bei diesem Gerät gibt es auch nicht viel Abfallreste, die Möhrenscheibe habe ich extra draufgelegt, das ist der Rest der übrig bleibt.

Es ist auch ganz einfach, das Gemüse muss oben und unten eine glatte Fläche haben, dann spannt man das Gemüse zwischen Messer (unterer Teil) und Halter (oben an der Kurbel), dreht die Kurbel und schon kommen unten Spaghetti raus - fertig ist der Meerschweinchen-Spaß.

Magic Letters - A
Thema - Anfang
Aller Anfang ist schwer.

Ganz besonders für ein Vogelkücken ist der Anfang des Lebens nicht leicht, bis es sich mühsam durch die harte Eierschale kämpft.

Es kann sich über Stunden hinziehen und hat das Kleine es endlich geschafft ist es völlig erschöpft.

Zitat im Bild 18
Auch, wenn die Welt mal plötzlich Kopf steht.

Mehr Zitate im Bild bei Nova.

Meerschweinchen Fotoshooting
Nach der Vergesellschaftung von Bonny war ja erst mal etwas Unruhe im Stall, da sie gerne die höchste Rangposition gehabt hätte. Tja, aber man kann nicht alles haben was/wie man möchte.
Pauli hat dann schon klar gemacht, dass immer noch er der Herr im Haus ist.

Siva ist selbstbewusster geworden und lässt sich nicht mehr von Bonny vom Futter oder Schlafplatz verjagen.

Und meine coole Bonny hat akzeptiert, dass sie nicht der Nabel der Welt ist *grins* und ist aber damit jetzt auch glücklich.

Alle auf ein Foto zu bekommen war nicht ganz so einfach, die bleiben ja nie lange still sitzen.

Es ist inzwischen eine echt harmonische Gruppe geworden, die alle gut miteinander auskommen.

Winterspaziergang


Unsereiner friert sich ja doch schnell die Finger ab, Tiere scheinen mit Kälte und Schnee keine Probleme zu haben. Herr Amsel sitzt gemütlich im Schnee.

Die Graugänse liegen gemütlich zum Frühstück im Schnee.

Paddeln im See und stehen dann mit nassen Füßen in der Kälte, ohne sich die diese abzufrieren.

Leider bleibt er nicht sehr lange liegen und inzwischen hat es schon wieder geregnet und die weiße Pracht ist dahin.

Ein gutes neues Jahr

Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.

Hier schreibt ...
Sonja, tierverrückt und naturverbunden.

Ich fotografiere und schreibe überwiegend über Tiere und Natur, aber ab und an auch über Dinge aus dem Alltag.

Ich fotografiere und schreibe überwiegend über Tiere und Natur, aber ab und an auch über Dinge aus dem Alltag.
Newsfeed
Flickr Fotos
Ich lese / höre ...
Letzte Kommentare
-
18.06.2017 11:44
Gern geschehen ...
-
15.06.2017 17:17
Super, danke für die ...
-
15.06.2017 12:44
Nee das würde sonst echt ...
-
13.06.2017 22:11
Danke dir. Sehr ...
-
12.06.2017 08:21
Hallo Elli, freut ...